erster Auftritt
Roittner Turnhalle
18.12.1998
18.12.1998
erster Auftritt (noch ohne Namen
Mitgestaltung der STV-Weihnachtsfeier
erste öffentliche Erwähnung des Namens "SalTo Vocale" bei einer Hochzeitsmesse
"5 Jahre SalTo Vocale" / Chorkonzert im Großen Studio des Mozarteums, Salzburg
Chorkonzert in St. Paul, Salzburg: „Konzert ohne Grenzen“ gemeinsam mit den Chamber Singers (University of Texas at Arlington), den Singfoniker in F und dem Ensemble Feinklang (Gesamtleitung: Prof. Jing Ling-Tam)
Konzert "10 Jahre ..." - Pfarrkirche Taxham
Bühne frei für SalTo Vocale! - 1. Theaterkonzert
- ein Chorerlebnis der anderen Art
EIN CHORKRIMI. Das Verhör! - Odeïon Kulturforum Salzburg
mit dem Gastchor: Vox Cantabilis
SALTO VOCALE lotet die sommerlichen Gefühle in allen
Nuancen aus und wogt durch Lieder des Austro-Pop, holt
die Wise Guys ins Boot, sehnt sich mit Konstantin Wecker,
schwärmt von Dampfnudeln und lässt Kirschen ohne Kerne
wachsen, während Billy Joel mit einem sentimentalen
letzten Glas an der Bar wartet…
Still werden, horchen
den Klang vernehmen, Ruhe empfinden
warten
und erwarten können
Wärme spüren, geborgen sein
Wärme spenden, lieben
Advent
Leitung: Birgit Rohrmoser und Heinrich Haslauer
Aigner Turmbläser Leitung: Josef Radauer
Harfe: Waltraud Stögner
Besinnlicher Adventmarktbesuch.
"Petrus der Fels"
In bewährter Form wird die biblische Geschichte durch schlicht beeindruckende Lieder aus
dem Volk und mit Sätzen alter Meister, wie Johann Sebastian Bach oder Hans Hermann
Schein erzählt, vorgetragen vom Salzburger Dreigesang, dem Chor SalTo Vocale.
Jesus selbst wird spürbar aber nicht sichtbar und die Gedanken und Handlungen seiner Jünger sollen
uns ein tiefgehendes Erleben und Nachdenken bescheren.
Die Pongauer Bläser und die Tobias Reiser Passionsmusik sowie Orgelmeditationen von Andreas Gassner
und P. Florian Ehebruster laden dazu ein
„Schoko. Vanille. Erdbeer. - Chorgenuss mit Sti(e)l“
Lassen Sie sich bei einem fruchtig-fröhlichen Konzert mit aromareicher Chorliteratur verwöhnen.
Die erfrischende Auswahl reicht von zartbitteren Parodien bis hin zu cremig-schmelzenden Popular Songs, die an romantischen Sommerabenden manch hitzige Zankerei aus früherer Zeit zum Abkühlen bringen. Dazu serviert Salto Vocale eine kleine Portion an engelhaft-himmlischen Genüssen, die leicht-locker sti(e)lgerecht den Abend abrunden.
„Schoko. Vanille. Erdbeer. - Chorgenuss mit Sti(e)l“
Lassen Sie sich bei einem fruchtig-fröhlichen Konzert mit aromareicher Chorliteratur verwöhnen.
Die erfrischende Auswahl reicht von zartbitteren Parodien bis hin zu cremig-schmelzenden Popular Songs, die an romantischen Sommerabenden manch hitzige Zankerei aus früherer Zeit zum Abkühlen bringen. Dazu serviert Salto Vocale eine kleine Portion an engelhaft-himmlischen Genüssen, die leicht-locker sti(e)lgerecht den Abend abrunden.
Geistliche Chormusik aus Salzburg von Andreas Gassner, Cesar Bresgen u. a.
weitere Info unter
http://www.salzburg2016.at/programm-24/kirchenmusikalischer-herbst-255/
unsere alljährliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit
auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Langen Nacht der Chöre in der Stadt Salzburg teil
aktuelle Infos sind ab Mitte März auf www.langenachtderchoere.at zu finden
“Ein Hauch der Gottheit ist Musik”
... wie zart durchweht er die vertonten Gebete alter Meister
... wie bekräftigend kann man ihn in den biblischen Erzählungen der hoffnungsvollen
Spirituals spüren
... wie fein umgibt er die tiefgründigen Liebeserklärungen der südamerikanischen Balladen
... welch ungeheure Kraft entfaltet er in der rhythmisch geprägten und dennoch
fein-melodiösen Misa Criolla
Lassen Sie sich bei diesem Konzert von jenem Hauch umgeben und folgen Sie dem Chor Salto Vocale auf der musikalischen Reise vom frühen Europa bis ins heutige Südamerika.
Eintritt: Freiwillige Spenden
“Ein Hauch der Gottheit ist Musik”
... wie zart durchweht er die vertonten Gebete alter Meister
... wie bekräftigend kann man ihn in den biblischen Erzählungen der hoffnungsvollen
Spirituals spüren
... wie fein umgibt er die tiefgründigen Liebeserklärungen der südamerikanischen Balladen
... welch ungeheure Kraft entfaltet er in der rhythmisch geprägten und dennoch
fein-melodiösen Misa Criolla
Lassen Sie sich bei diesem Konzert von jenem Hauch umgeben und folgen Sie dem Chor Salto Vocale auf der musikalischen Reise vom frühen Europa bis ins heutige Südamerika.
Karten:
Vorverkauf € 12,--
Abendkassa € 15,--
Ermäßigung f. Schüler & Studenten VV/AK € 9,-- / Kinder bis 14 Jahre frei
erhältlich bei den Chormitgliedern, sowie unter tickets@saltovocale.at
Advent
hinhören, erinnern, nachspüren
Stimmen
erzählen, klingen, singen
Lauschen
meine Geschichte, deine Geschichte, Weihnachtsgeschichte
Karten:
Vorverkauf € 12,-- , Abendkassa € 15,--
Ermäßigung f. Schüler & Studenten VV/AK € 9,-- / Kinder bis 14 Jahre frei
erhältlich bei den Chormitgliedern, sowie unter tickets@saltovocale.at
auch heuer freuen wir uns, Euch/Sie und uns ein Bisschen auf die Weihnachtszeit einzustimmen
Öffentliche Generalprobe: 15.03.2018, 20:00
Details auf http://www.salzburgermusikverein.at/index.php?id=77
Erzbischöfliches Palais (Bischofshaus)
- Kapitelgasse / Zugang über den Kapitelplatz
Achtung:
Durch eine kleine Programmänderung steht das so nicht im gedruckten Folder!
Wir hoffen, die Fans des Singkreises Pfarrwerfen hören auch uns gerne zu.
weitere Infos auf https://
ZWANZIG
EIN JUBILÄUM, EIN CHOR: SALTO VOCALE
... weil einmal nicht genug ist, beginnen wir mit den Feierlichkeiten bereits am Vorabend
Eintritt: freiwillige Spenden
ZWANZIG
EIN JUBILÄUM, EIN CHOR: SALTO VOCALE
20 Jahre? Heißt das jetzt, dass SalTo Vocale erwachsen wird? Mit all den Klischees, die man mit dem Erwachsensein verbindet?
Von der Vernunft gesteuert, vom Bauchgefühl mehr und mehr getrennt? Hilfe! Um Himmels Willen! Bitte nicht!
Wo bliebe der einzigartige musikalisch-jugendliche Forschergeist? Wo die Vielfalt und das Extra-Nicht-Festlegen auf einzelne Stile?
Nein! - SalTo Vocale verspricht seinem sportlich-musikalischen Weg treu zu bleiben und seinem Publikum Unvorhersehbares zu liefern, trotz aller erwachsenen Besonnenheit und Erfahrungsweisheit. In der überquellenden 20-jährigen Schatzkiste wird gekramt, was das Zeug hält, um ein Best-of-Programm in einem glänzend-neuen überraschenden Jubiläumsgewand entstehen zu lassen.
Mit einem Wort: Das wird ein Geburtstag, auf den man sich freuen kann! Das wird ein Geburtstagsfest, das in Erinnerung bleibt!
Karten: VV € 14,– AK € 17,– / Kinder bis 14 Jahre frei
Ermäßigung für Schüler und Studenten: VV/AK € 9,–
Karten erhältlich ab Mitte September bei den Chormitgliedern und unter: tickets@saltovocale.at
Im Rahmen der Ausstellung "Stille Nacht 200" singen wir gemeinsam mit derJugendkantorei am Dom, dem Salzburger Männerquintett und den Salzburger Chorknaben und –mädchen
15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt frei
http://www.salzburgmuseum.at/index.php?id=1350&date=08.12.2018
alle Jahre wieder ... unsere Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage
auch heuer sind wir bei dieser gelungenen Veranstaltung dabei
nämlich um 21.00 Uhr im Erzbischöflichen Palais/Bischofshaus (Kapitelplatz)
weitere Infos unter Lange Nacht der Chöre 2019
mit großer Freude nehmen wir die Einladung zur Teilnahme an diesem respektablen Jubiläum an
SalTo Vocale serviert Salzburger Nockerl
Was entsteht, wenn ein experimentierfreudiger Chor auf Musiker trifft, die gekonnt Klänge anderer Kulturen mit alpenländischer Musik verschmelzen lassen und damit innig, lebendig und spritzig frech musizieren?
- Bodenständiges aus dem In- und Ausland zubereitet mit jazzigem Flügelhorn
- Meditatives abgerundet mit Didgeridoo und steirischer Harmonika
- Geistliches zum Besinnen und Aufhorchen verfeinert mit rhythmischen Harfenklängen
- Gospels gewürzt mit perkussivem Marimbaklang
- Herzhaftes garniert mit schmelzendem Saxophon-Ton
Lasst Euch diesen besonderen Hörgenuss schmecken und freut Euch auf viele gefühlvoll-innovative Geschmacksnoten!
Karten: VV € 15,-- / AK € 18,-- / Kinder bis 14 Jahre frei
Ermäßigung für Schüler und Studenten: VV/AK € 10,--
Karten erhältlich bei der Oberbank Alpenstraße (2. OG), bei allen Chormitgliedern und Musikern und unter tickets@saltovocale.at
wer die Salzburger Nockerl noch nicht kennt, sollte schleunigst hier rein schauen: http://www.die-arche.at/salzburger-nockerl/
Hommage, Konzert und Europäische Erstaufführung zum 20. Todestag des Komponisten
Wir wurden eingeladen, am spanischen Nationalfeiertag das unvollendete Oratorium von Joaquin Rodrigo, gemeinsam mit dem Salzburger Uni-Orchester uraufzuführen.
weitere Infos unter:
https://www.uni-mozarteum.at/de/events/event.php?vanr=12513
Karten:
Vorverkauf Euro 20,- / Abendkasse Euro 25,-
Reservierungen per Mail unter: uniorchester@sbg.ac.at
unsere traditionelle Einstimmung auf die Weihnachtszeit
leider fällt auch dieses Konzert virusbedingt aus
gemeinsam mit dem Ensemble heastasfei und den Aigner Turmbläsern wünschen wir allen SalTo-FreundInnen alles gute und Gesundheit!!!!
leider fällt auch dieses Konzert virusbedingt aus
gemeinsam mit dem Ensemble heastasfei und den Aigner Turmbläsern wünschen wir allen SalTo-FreundInnen alles gute und Gesundheit!!!!
auch auf diesen stimmungsvollen Auftritt müssen wir heuer leider verzichten .....
WIEDER ZÅMMKEMMA wäre der Titel und die Botschaft, die wir mit dem Konzert geben wollen.
Diese Botschaft können wir bedingt durch die aktuellen Covid-Zahlen leider nicht vermitteln
Wir haben aus diesem Grund und schweren Herzens gemeinsam mit allen Beteiligten beschlossen, das Adventkonzert am 28. November abzusagen.
Bleibt gesund und vergesst uns nicht.
wir freuen uns schon, hoffentlich alle Freundinnen und Freunde bei unserer traditionellen Einstimmung auf die Weihnachtszeit wieder begrüßen zu dürfen!!!
Dieses Jahr gilt's!!!
Wir haben die Ehre, gemeinsam mit anderen Chören, am Festkonzert zum 20. "Geburtstag" des Salzburger Chorverbandes teilnehmen zu dürfen.
Im Rahmen der Langen Nacht der Chöre mit Galakonzert „Salzburg bist Du großer Töne“
– siehe auch https://www.chorverbandsalzburg.at/news/news-detail/festkonzert-20-jahre-chorverband-abgesagt-395
Tickets unter:
+43 (0)662 845346
kulturvereinigung/Veranstaltungen/Salzburg-bist-du-grosser-Töne
WIEDER ZÅMMKEMMA
auch hier sollte hoffentlich der dritte Anlauf endlich klappen!!!
Gemeinsam mit dem Vokalensemble Frauenzimmer (Leitung: Eva Schneider) und den Aigner Turmbläsern (Leitung: Josef Radauer) laden wir zu einem Adventkonzert ein, um uns alle auf eine möglichst friedvolle und entspannte Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Wir freuen uns schon, hoffentlich alle Freundinnen und Freunde bei unserer traditionellen Einstimmung auf die Weihnachtszeit wieder begrüßen zu dürfen!!!
Erstmals mit unserem neuen Chorleiter Johannes Forster.
Wir erzählen von zwei Welten: der feurigen Kultur Südamerikas und dem melancholischen Norden Europas und singen von Krieg & Frieden, Lebensfreude & Trauer
– zwei Seelen vereint in einem Konzert.
Umrahmt wird das Konzert von einem internationalen Gitarrenquintet, zusammengestellt von Elke Krahm
Karten:
Vorverkauf € 15,-- / Abendkassa € 17,-- / Kinder bis 14 Jahre frei
Ermäßigung f. Schüler*innen & Studierende: VV/AK € 10,--
erhältlich bei den Chormitgliedern und unter tickets@saltovocale.at
Auch heuer sind wir wieder mit dabei,
um 21.30 Uhr im Carabinierisaal.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weitere Infos unter Lange Nacht der Chöre 2024
... wir sind einen pfiffigen Pfad gewandert durch das betörend dicht tönende Dickicht der Chorlandschaft, durch das gefühlsbewegte Gebüsch und Gewusel der Klangbotanik, mutig durchschreitend lassen wir diesen Weg hinter uns, nimmermüde, nimmersatt, dankbar durstig, auf der Suche nach der zwischenmenschlichmusikalisch zartglänzenden Zukunft, wir steigen in unser wunderwohliges Vokalvehikel, wir - all die frohgemut frischgesangfreienden Freundinnen und Freunde, die klanggoldensanfte Sonne als Begleiterin durch dudelnde Dur und melancholische Moll, treibende Tonalität und aphrodisische Atonalität, die Töne locken uns weiter und weiter und weiter, ja, es ist nicht nur ein stimulierendes Stimmlippenbekenntnis: Salto Vocale never settles down ...
1998: Der Chor SalTo Vocale wird aus der Taufe gehoben.
Heinrich Haslauer bündelt eine Gruppe sangesfreudiger Turnerinnen und Turner und sehr rasch folgen die ersten Auftritte. Der Zulauf an Sängerinnen und Sängern nimmt mit der Zeit immer mehr zu. Heute singen etwa 40 Damen und Herren in den Reihen des Chores.
Egal ob bei Konzerten oder Wettbewerben – der Chor ist bei Publikum und Jury gleich beliebt und schneidet meist „sehr gut“, wenn nicht „ausgezeichnet“ ab.
Was macht den Chor so besonders?
Eine Besonderheit des SalTo Vocale ist seine Gewandtheit in nahezu allen Bereichen der chorischen Musik: geistliche Werke unterschiedlichster Epochen, zeitgenössische und ältere weltliche Chormusik, Pop-Arrangements, ein erfolgreicher Chorkrimi, ... Es ist die Erarbeitung von abwechslungsreicher und anspruchsvoller Chorliteratur und das auf höchstem Niveau.
Übrigens, uns gibt es auch auf CD:
Kosten: € 9,– Bestellungen bitte mittels "E-mail verfassen" im Block KONTAKT
Im Jänner 2023 übernahm Johannes Forster die musikalische Leitung des SalTo Vocale.
Johannes Forster
Nach dem Studium der Musik- und Gesangspädagogik am Mozarteum wirkt Johannes Forster als Gesangslehrer am Musikum und Chorleiter in Salzburg und Umgebung. Er ist Mitglied im Vokalensemble Hohes C und Lungo 5. Darüber hinaus ist der Bariton auch solistisch zu hören, sowohl in Konzerten als auch in szenischen Produktionen, wie etwa dem Salzburger Adventsingen in der Hauptrolle des Josef.
Die Liebe zum Chorleiten entdeckte der junge Musiker schon 2014 bei der Halleiner Liedertafel, deswegen schloss er später auch den Schwerpunkt Chorleitung am Mozarteum Salzburg bei Herbert Böck ab. Neben 2 Kinderchören leitet der Chorleiter noch den Jugendchor Vokapella und übernahm im Jänner 2023 die musikalische Leitung von SalTo Vocale. Weiterbildungen im Bereich Chorleitung genoss er unter anderen bei Johannes Prinz, Josep Vila i Casañas und Johann van der Sandt.
Hier finden Sie einige ausgewählte Stücke aus unserem Repertoire.
Titel | Komponist/in | Register | seit | Notizen | |
---|---|---|---|---|---|
x | Abendlied | J. Rheinberger | SSATTB | ||
x | Cantate Domino | K. Jenkins | SATB | ||
x | A stille Zeit | Chr. Dreo | SATB | ||
x | Weihnachten | F. Mendelssohn Bartholdy | SSAATTBB | ||
x | Machet die Tore weit | A. Hammerschmidt | SSATBB | ||
x | Ave maris stella | E. Grieg | SSAATTBB | ||
x | Cradle Song | J. Rutter | SATB | ||
x | Schickst an Stern | K. Muthspiel | SATB | ||
x | Maria durch ein Dornwald ging | G. Wolters | SSAATTB | ||
x | In the bleak midwinter | G. Holst | SATB | ||
x | A Spur durchn Schnee | Chr. Dreo | SATB | ||
x | Auf, auf mit Freud | C. Bresgen | SATB | ||
x | Oh Bring your Joy | A. Gassner | SATB | ||
x | Laudate Dominum | A. Gassner | SSAATTBB | ||
x | Come, my Soul | J. Haydn (zugeschrieben) | SATB | ||
x | Richte mich, Gott | F. Mendelssohn Bartholdy | SSAATTBB | ||
x | An Irish Prayer | A. Gassner | SATB | ||
x | Cantate Domino | V. Miskinis | SAATBB | ||
x | It was a lover and his lass | Th. Morley | SATB | ||
x | Can she excuse |
SATB |
|||
x | Weep, o mine eyes | J. Bennet | SATB | ||
x | Chi la gagliarda | B. Donato | SATB | ||
x | My Bonnie Lass She Smelleth | P.D.Q. Bach | SSATB | ||
x | Ungewitter | R. Schumann | SATB | ||
x | The Three Ravens | E. T. Chapman | SSAATBB | ||
x | Nordwind | J. G. Rheinberger | SATB | ||
x | My love dwelt in a Northern land | E. Elgar | SSAATTBB | ||
x | My Soul's Been Anchored in the Lord | arr. M. Hogan | SSATTB | ||
x | Thy Will Be Done | C. Courtney | SATB | ||
x | Ain'-a That Good News! | W. L. Dawson | SATB | ||
x | Ezekiel Saw de Wheel | W. L. Dawson | SSAATTBB | ||
x | Das Vaterunser | Ybbstal | SSATB | ||
x | Da paem Domine | A. Pärt | SATB | ||
x | Witness | arr. J. Halloran | SSAATTBB | ||
x | Angel Band | arr. Sh. Kirchner | SSAATTBB | ||
x | Viva la Vida | arr. J. Johansen | SSATTB | ||
x | L.O.V.E. | arr. St. Foidl | SATB | ||
x | Let's do it | arr. D. Blackwell | SATB | ||
x | Auf einem Baum ein Kuckuck saß | arr. Fr. Herzog | SSAATTBB | ||
x | Engel | arr. O. Gies | SSATBB | ||
x | MLK | arr. B. Chilcott | SATTBB | ||
x | Bei mir bist du schön | arr. S. Schempf | SSA | ||
x | You raise me up | arr. R. Emerson | SATB | ||
x | Guten Abend, gut' Nacht | arr. Chr. Seirer | SSATTB | ||
x | Insalata Italiana | R. Genée | SATB | ||
x | I love my love | G. Holst | SATB | ||
x | Sleep | E. Whitacre | SSAATTBB | ||
x | Stars | E. Esenvalds | SSAATB |
Für Ihre Presseschaltung erhalten Sie hier Bild- und Textmatierial als Download.
Kontakt:
Heinrich Haslauer
Telefon: +43 (0) 676 568 67 19
Proberaum:
Rupertgasse 11
A-5020 Salzburg
SalTo Vocale
Rupertgasse 11
A-5020 Salzburg
HAFTUNGSAUSSCHUSS
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.